moserêthikê
Das Jahr bricht weg, in großen Stücken. Und das ist gut; es soll endlich vorbei sein.

+++

Ich wusste gar nicht genau, ob ich in München oder Hamburg war. Der Zug fuhr nach München, aber es fühlte sich wie Hamburg an. Und Dunkelheit ist überall.

+++

Nach vier Jahren saß ich ihm das erste mal wieder gegenüber im Büro. Sprechstunde. Es ist alles viel schicker jetzt. Schwarze Möbel. Große, türkise Kunst an der Wand. Als ich das Bild auf seinem Schreibtisch entdeckte, dasselbe, was auch ich habe, ein Bild von früher, da wäre ich am liebsten aufgestanden und hätte es berührt.

+++

Wir waren alle älter geworden. Die Wissenschaft macht graue Haare.

+++

Wehmut: Eine berufliche Familie gehabt haben, die man verlassen hat. Sie planen Weihnachtsfeiern, ich sitze allein, Tag für Tag.
Und doch wissen, auch in der Wehmut: Das wäre nichts geworden, all das Gerede, die Intrigen, die Politik, und nebenbei noch wahrhaftig bleiben.

+++

Das ist es, was ich am liebsten sagen würde, in all den Gesprächen: Ich bin auf der Suche nach Heimat.






Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


Abendliches
Abschiede
Aisthêseis
Atmungen
Bildnisse
Bildungen
Erga
Fänge
Kala
Leben
Lieben
Malakiai
Selbste
Vorhaben
Wahrheiten
Wörter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development